Anzeige

Sommerausflug: Die Rigi als Bühne der Erinnerung

Die Premiere der Rigi-Festspiele wird vom 2. bis 9. August auf der „Königin der Berge“ gefeiert. Über 200 Mitwirkende würdigen das 150-jährige Bestehen mit einer Mischung aus Schauspiel, Musik und Tanz.

Sommerausflug: Die Rigi als Bühne der Erinnerung

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange - in zwei Tagen hebt sich der Premierenvorhang. Bild: zvg

Im Sommer 2025 wird die Rigi erneut zum Schauplatz eines besonderen Kulturereignisses: Das Rigi-Festspiel erzählt die Geschichte der Königin der Berge und würdigt das 150-jährige Bestehen der Arth-Rigi-Bahn (ARB). Die ARB ist ein Zeugnis technischer Innovation und regionaler Entwicklung, und ihre Historie steht im Zentrum des Freilichttheaters auf Rigi Staffel. 

Vom 2. bis zum 9. August treten über 200 Mitwirkende in der Schwingarena auf. Schauspiel, Musik und Tanz greifen ineinander, um Episoden aus dem alpinen Leben, königlichen Besuchen und dem wachsenden Fremdenverkehr zu veranschaulichen. Unter der musikalischen Leitung von Christoph Walter entsteht ein Klangbild aus Volksliedern, Alphornklängen, Jodelgesang und modernen Kompositionen. Die Verbindung von Tradition und zeitgenössischen Elementen prägt die Erzählweise. 

Die Landschaft als Teil der Erzählung

Die Naturkulisse auf Rigi Staffel ist nicht nur Hintergrund, sondern aktiver Teil der Aufführung. Licht, Wetter und Bergpanorama verändern die Atmosphäre und lassen jede Vorstellung anders erscheinen. Die Rigi selbst wird zur Erzählerin und verleiht der Inszenierung Tiefe und Authentizität.

Beim Festgelände auf Rigi Staffel präsentiert die Food Hall ab 18.15 Uhr ein vielseitiges Selbstbedienungsangebot. Das bediente "Lok7" bietet eine verkleinerte Abendkarte an. Eine Reservation im "Lok7" ist empfohlen. 

Erinnerung und Erneuerung

Das Festspiel erzählt nicht nur die Geschichte der Bahn, sondern auch von Veränderung, Gemeinschaft und landschaftlicher Verbundenheit. Es bringt regionale Identität zur Geltung und eröffnet neue Perspektiven auf die Rigi. Die Mischung aus künstlerischer Darstellung und gelebtem Brauchtum macht das Festspiel zu einem Ereignis, das der Region und ihren Menschen gewidmet ist. In wenigen Tagen beginnt das Rigi-Festspiel auf Rigi. Kurzentschlossene können sich jetzt noch ihren Platz sichern – ein Besuch lohnt sich, für Kulturinteressierte ebenso wie für Bergliebhaber.

Die Rigi empfängt ihre Gäste mit offenen Armen – auf der Bühne und darüber hinaus. Weitere Informationen und Tickets sind unter www.rigi-festspiel.ch erhältlich. vred