LUZERN
MARBACH
Bei einem interaktiven Käseerlebnis der Bergkäserei Marbach erfahren Besuchende, wie aus Milch Käse wird, warum die Marbacher Kühe und Büffel verwöhnt sind, woher der erste Büffelmozzarella der Schweiz stammt und vieles mehr. Der Rundgang ist für die ganze Familie unterhaltsam und kann selbstständig begangen werden – perfekt für Schlechtwettertage. Infos: www.kaeserei-marbach.ch
PILATUS
1. August: Den Nationalfeiertag auf dem Pilatus feiern – mit festlichem Programm, kulinarischen Highlights und musikalischer Unterhaltung. Ein unvergesslicher Abend über den Dächern der Schweiz. www.pilatus.ch
SÖRENBERG
Von Sörenberg führt ein traumhafter Wanderweg durch die sanften Moorlandschaften nach Kemmeriboden-Bad, wo eine süsse Überraschung auf die Wandergäste wartet. Das BLS-Rundreiseticket inkludiert die Bergbahnfahrt, eine "Merängge" sowie die Rückfahrt mit dem ÖV und kostet Fr. 46.– pro Person. Weitere Infos: www.biosphaere.ch/sommer-meraengge
SÖRENBERG
Der 3D-Bogenschiessparcours ist ideal für Naturliebhaber, die ein herausforderndes Abenteuer im Freien lieben. Auch für Familien ist er ein Highlight. Auf einer ca. zweistündigen Tour entlang des idyllischen Rundparcours schiesst man mit Pfeil und Bogen auf insgesamt 16 dreidimensionale Zielfiguren. www.go-in-soerenberg.ch
UNESCO-BIOSPHÄRE ENTLEBUCH
Wo könnte man den Geburtstag der Schweiz schöner zelebrieren als mitten in der Schweiz in der Biosphäre Entlebuch? Egal ob ausgiebiger Brunch, an einer der Bundesfeiern in Sörenberg oder auf der Marbachegg oder beim Sommerfest in Escholzmatt, wo in den 1. August hineingetanzt werden kann – im Entlebuch finden alle eine passende Möglichkeit, um die Schweiz zu feiern. www.biosphaere.ch/veranstaltungen
OB-/NIDWALDEN
BUOCHS
Der perfekte Start in den Nationalfeiertag: Am Freitag, 1. August, um 5.15 Uhr findet in Buochs die Frühstückskanutour statt. Ein erfahrener Kanuguide führt durch die stille Magie des Sonnenaufgangs über dem Vierwaldstättersee. Nach der Morgenpaddeltour wartet beim Wassersportzentrum auf der Terrasse ein genussreiches Frühstück mit wunderbarem Ausblick. www.regionklewenalp.ch/veranstaltungen
ENGELBERG-BRUNNI
Bei schönem Wetter ist Globi jeweils am Mittwoch-, Samstag- und Sonntagnachmittag von ca. 13.30 bis 15 Uhr rund um das Ristis und den Globi-Alpenspielplatz anzutreffen. Für die kleinen Abenteurer warten zudem die spannenden Schatzsuchen von Globi und Globine. Mit der Schatzkarte (erhältlich im Berglodge-Restaurant Ristis oder in der Kräuterhütte) in der Hand geht’s los! Übrigens gibt es tolle Preise zu gewinnen. www.brunni.ch
HERGISWIL
Auf Spurensuche in Hergiswil: Rätsel lösen, Hinweise entdecken und einen geheimen Schatz finden: Der neue Detektiv-Trail in Hergiswil bietet Abenteuer für die ganze Familie. Auf der rund zweieinhalbstündigen Route "zwischen Pilatus und Vierwaldstättersee" geht’s vorbei an Spielplätzen, Brätlistellen und dem mysteriösen Millionenloch. Start ist bei der "sin6" (Tourist Info), Seestrasse 24, Hergiswil. Wer mag, belohnt sich am Ende mit einem Sprung in die Badi, ins "Aqva Romana" im Seehotel Pilatus oder einem Besuch im Glasi-Park. www.nidwalden.com/hergiswil
REGION KLEWENALP
Zum Nationalfeiertag lädt die Region Klewenalp zu vielfältigen Erlebnissen ein: Traditionelle Feiern, Höhenfeuer sowie kulinarische und musikalische Highlights sorgen für unvergessliche Momente am 1. August. Alle Veranstaltungen unter: www.regionklewenalp.ch/veranstaltungen
STANSERHORN
Am Freitag, 15. August (Mariä Himmelfahrt), fahren die nostalgische Standseilbahn und die weltweit einzigartige CabriO-Bahn frühmorgens um 5.15 Uhr für eine unvergessliche Sonnenaufgangsfahrt aufs Stanserhorn. Die Gäste lassen sich von den ersten Sonnenstrahlen des Tages verzaubern und geniessen den atemberaubenden Ausblick über den Vierwaldstättersee. Findet nur bei guter Witterung statt. Info über die Durchführung unter: www.stanserhorn.ch
SCHWYZ
MYTHENREGION
Die Rotenfluebahn bietet den ganzen August um 7.30 Uhr eine Spezialfahrt auf die Rotenflue für alle Frühaufsteher an. Ist man oben angekommen, warten frische Bergluft, morgendliche Stille und unberührte Natur – ein Paradies für Naturliebhaber. Ab 8.30 Uhr bietet das Restaurant Gipfelstubli den Wanderern das beliebte Bärgzmorge oder nach einer grösseren Tour den Mittagshit. Die Rotenfluebahn fährt nach der Frühfahrt zu den regulären Betriebszeiten von 8.30 bis 17.30 Uhr. www.mythenregion.ch/fruehfahrt
SATTEL-HOCHSTUCKLI
Zmittag-Angebot für 60+: einsteigen, entschleunigen, geniessen. Schon die Anreise mit der Drehgondelbahn ist ein Erlebnis. Gäste ab 60 profitieren montags und freitags vom Spezialangebot: Menü, Getränk, Kaffee und Berg- und Talfahrt inklusive. Einfach Platz reservieren und sich eine Auszeit gönnen: www.sattel-hochstuckli.ch

SCHWYZ
Der Schweizer Bundesfeiertag wird auch dieses Jahr wieder am 1. August gefeiert – aber warum eigentlich ausgerechnet an diesem Datum? Im Bundesbriefmuseum in Schwyz wird in einer öffentlichen Führung erklärt, was es mit dem 1. August auf sich hat und welche Bedeutung der berühmte Bundesbrief von 1291 dabei spielt. Freitag, 1. August, 13.30 und 14.30 Uhr, freie Teilnahme und freier Eintritt ins Museum.
STOOS
Die frische Morgenluft auf 1922 m ü. M. einatmen und beobachten, wie der Tag erwacht – jeden Freitag im August und im September finden bei schönem Wetter die Sonnenaufgangsfahrten auf den Fronalpstock statt. Im Fronalpstock Hotel | Restaurant wartet ein herzhaftes Bergfrühstück auf die Frühaufsteher. Mehr Infos unter: www.stoos.ch/sonnenaufgang
ZUG
ZUG
Bundesfeiertag im Museum Burg Zug: Alle Jahre wieder am 1. August öffnet das Museum Burg Zug von 10 bis 17 Uhr seine Tore anlässlich des Bundesfeiertags. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, den Burghof und das Museum zu entdecken. Während Volksmusik für das beschwingte Ambiente sorgt, dürfen Kinder im Bastelatelier Lampions gestalten. Hungrige und durstige Gäste suchen das Burgcafé auf. Der Eintritt ins Museum sowie das Lampionatelier sind kostenlos. Mehr Infos: www.burgzug.ch
ZUGERSEE
Seit Jahren gehört Salsa im Sommer zum Zugersee – ein Erlebnis zwischen Sonnenuntergang, sanften Wellen und heissen Rhythmen. Getanzt wird, was das Herz begehrt: Salsa, Merengue oder Bachata. DJ Giovanni sorgt am 2. August für die passenden Klänge, begleitet von einer Live-Perkussion. Ein Abend voller Lebensfreude, Bewegung und Musik. Mehr Informationen unter: www.zugersee-schifffahrt.ch/salsa
URI
ISENTHAL
Am Freitag, 1. August, feiert das Bergrestaurant Musenalp UR den Geburtstag der Schweiz ab 11.30 Uhr mit einem leckeren Grillplausch. Anmeldung unter: www.regionklewenalp.ch/veranstaltungen
SEELISBERG
Am 1. August ist die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter an der offiziellen Feier auf dem Rütli ab 13 Uhr zu Gast. Der Rütli-Besuch ist nur mit Eintrittsticket möglich. Bestellung unter www.sgg-ssup.ch. Um 16.30 Uhr startet die Folklorefeier mit den Seelisberger Dorfvereinen auf dem Bahnhofplatz in Seelisberg (bei Regen in der Kirche). Um 19.25 Uhr fährt die Bergbahn zum Feuerwerkschiff, und um 22 Uhr enden die Feierlichkeiten mit dem Feuerwerk im Seebecken von Brunnen. www.seelisberg.com
Verlosung
Wir verlosen diese Woche zweimal zwei Retourtickets der Luftseilbahn Engelberg Fürenalp AG im Wert von je 21 Franken.
Senden Sie eine Postkarte mit Ihrer Adresse bis nächsten Montag an: Luzerner Zeitung, Verlagsredaktion, Sommerausflug, Postfach, 6002 Luzern. Beispiel: Sommerausflug Peter Muster, Musterstrasse 2, 6002 Luzern, oder nehmen Sie kostenlos an der Verlosung teil: www.luzernerzeitung.ch/wettbewerbe
Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinner von letzter Woche:
Je zwei Freibillette der CabriO-Stanserhorn-Bahn haben gewonnen: Rita Müller, Kriens, und Beat Waser, Engelberg.